DLR's EO Wald web service offers open-access interactive maps depicting canopy loss across Germany. Losses have been recorded monthly since September 2017, with a spatial resolution of ten metres.
In summer 2021, a storm caused severe damage to the forests in Chiemgau north of Lake Chiemsee in Bavaria, as the EO Wald map shows. The colour scale, from black (September 2017) to yellow (September ...
The map shows the decline in canopy cover in Germany's Harz mountainous upland region from September 2017 to September 2024, with a spatial resolution of ten metres. The colour scale visualises the ...
Das Institut für Technische Physik forscht zusammen mit anderen Instituten an Technologien, um unerwünschte und gefährliche ...
Die Zusammenarbeit zwischen dem DLR Institut für KI-Sicherheit und dem Japan AI Safety Institute (AISI) gewinnt an Fahrt.
Eine bewährte Zusammenarbeit wird zusätzlich gestärkt: Das DLR und die HSU haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, ...
Der Käfig für Drohnen hat einen Durchmesser von 45 Metern und ist 13 Meter hoch: Innerhalb dieser Konstruktion können ...
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in der ...
In der Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025 traten acht Teams bei der ESA Space Resources Challenge 2025 gegeneinander in der ...
Im Forschungsprojekt CLIM0ART untersuchen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Flugzeughersteller Deutsche Aircraft erstmals die Emissionen eines Turboprop-Flugzeugs, das ...
Mitarbeitende des DLR-Instituts für Kommunikation und Navigation von links: Tobias Bamberg, Dr. Stefan Gewies, Simon Hengstermann, Dr. Lars Grundhöfer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results