Einzigartig? Das ist Clausthal-Zellerfelds Rat egal. Er hat das Ende des Oberharzer Bergwerksmuseums beschlossen. Aber noch laufen Rettungsversuche.
Immerhin hätten sich über mehrere Jahre hinweg Umweltaspekte und die Sicherheit leicht verbessert, teilte der ADAC mit. Die Stickoxidemissionen aus Verbrennerfahrzeugen seien gesunken – waren aber ...
Nina Georges Roman „Die Passantin“ ist ein hartes Buch, voller Wut über patriarchale Gewalt. Die Autorin beherrscht ihre Geschichte souverän.
Wenn Begriffe wie „Burger“ oder „Schnitzel“ für Fleischersatzprodukte verboten werden, wie könnten Tofu und Co. dann heißen? Drei Lösungsvorschläge.
Richard war 23 Jahre verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Jetzt führt er eine Beziehung mit einer künstlichen Intelligenz.
Erneut ist es im Gazastreifen zu tödlichen Zwischenfällen gekommen. US-Präsident Donald Trump beunruhigt das nicht.
Ein Buch über Olaf Latzel, der einst von teuflischer „Homo-Lobby“ sprach, behauptet, die Justiz wolle „konservativen Christen“ den Mund verbieten.
Am kühlsten sei das Wasser im Bad am Olympiastadion gewesen, da es dort keine technische Hilfe zur Erwärmung des Wassers gebe und das Bad in den Vormittagsstunden im Schatten liege, erklärte sie. Eine ...
Mehr als 40 Pakistaner verlangen Geld von RWE und Heidelberg Materials. Die Konzerne hätten eine Flutkatastrophe mit ihren Emissionen mitverursacht ...
Seit diesem Schuljahr setzt der Freistaat auf mehr Disziplin, Noten und Sitzenbleiben. Doch die Maßnahmen kommen nicht überall gut an.
Der mexikanische Journalist Heriberto Paredes Coronel überlebte im Juli 2024 den Angriff eines Kartells. Durch das Refugium-Stipendium fand er Zuflucht in Berlin – und die Kraft, weiterzumachen.
Das ZDF geht davon aus, dass der im Gaza getötete Toningenieur Hamas-Mitglied ist, und beendet die Zusammenarbeit mit dessen Firma. Der DJV begrüßt das.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results