News
Zum 200. Geburtstag des Physikers Wilhelm Eduard Weber (1804 bis 1891) lädt die Gauß-Gesellschaft Göttingen zu dieser Veranstaltung an der Georg-August-Universität ein. Der Göttinger Physiker ...
THE venerable physicist, Wilhelm Eduard Weber, whose death on June 23 we shortly announced last week, was born at Wittenberg on October 24, 1804, the second of three sons of Michael Weber ...
Erfunden haben ihn Carl Friedrich Gauß und der Göttinger Physiker Wilhelm Eduard Weber, der heute vor 125 Jahren in seiner Heimatstadt starb. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur ...
Der Göttinger Physiker Wilhelm Eduard Weber, am 24. Oktober 1804 geboren, schuf mit seinen Arbeiten zur Elektrodynamik Grundlagen für das heutige internationale Maßeinheitensystem. Unter seiner ...
Myles W. Jackson: Wilhelm Eduard Weber war von Berufswegen Physiker und sehr engagiert. Er war der Meinung, dass die Freiheit der Lehre wichtig war, für ihn und für viele Deutsche im 19.
Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.
Wilhelm Eduard Weber (1804 bis 1891) wurde 1831 auf eine ordentliche Professur für Physik an die Georg-August-Universität berufen – er war einer der „Göttinger Sieben“.
Göttingen. Telegrafieren wie vor fast 200 Jahren - in Göttingen ist dies seit Donnerstag möglich. Vor der Sternwarte der Universität erinnert eine funktionierende Nachbildung des Gauß-Weber ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results