Zum 200. Geburtstag des Physikers Wilhelm Eduard Weber (1804 bis 1891) lädt die Gauß-Gesellschaft Göttingen zu dieser Veranstaltung an der Georg-August-Universität ein. Der Göttinger Physiker Wilhelm ...
THE venerable physicist, Wilhelm Eduard Weber, whose death on June 23 we shortly announced last week, was born at Wittenberg on October 24, 1804, the second of three sons of Michael Weber, Professor ...
Der Göttinger Physiker Wilhelm Eduard Weber, am 24. Oktober 1804 geboren, schuf mit seinen Arbeiten zur Elektrodynamik Grundlagen für das heutige internationale Maßeinheitensystem. Unter seiner ...
Wir berichten über Trends und Probleme in Kita, Schule, Berufsausbildung, Uni und anderen Bildungseinrichtungen. In der Wissensgesellschaft begleitet uns lebenslanges Lernen. Hier die wichtigsten ...
"This article is translated partly from the Resultate aus den Beobachtungen des magnetischen Vereins im Jahre 1838, and partly from manuscript communications from M ...
Göttingen. Telegrafieren wie vor fast 200 Jahren - in Göttingen ist dies seit Donnerstag möglich. Vor der Sternwarte der Universität erinnert eine funktionierende Nachbildung des Gauß-Weber-Telegrafen ...
Carl Friedrich Gauß, 1777 in Braunschweig geboren, forschte als Direktor der Göttinger Universitäts-Sternwarte bis zu seinem Tod 1855 auf den Gebieten der Mathematik, der Astronomie und der Physik.
Publication information from Wheeler gift. Wheeler gift, 1110. https://siris-libraries.si.edu/ipac20/ipac.jsp?&profile=liball&source=~!silibraries&uri=full=3100001 ...