Als Chef der größten US-Bank sollte Jamie Dimon eigentlich mit Contenance auftreten. In einem Mitarbeitermeeting redete sich ...
In ihren Wahlprogrammen versprechen die Parteien grundlegende Reformen in der Wirtschaftspolitik. Auch die Bürger wollen ...
Überraschenderweise setzt die Wirtschaft in der EU ihren Wachstumskurs fort, weil fast alle Länder zulegen. Nur Deutschland, ...
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz spricht sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine Aussetzung des ...
Vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern steigt die Nachfrage nach Strom rapide an, wie die Internationale ...
2024 gab es so viele Unternehmensinsolvenzen wie seit zehn Jahren nicht mehr. Und auch im Januar ist die Zahl der monatlichen ...
Überkapazitäten, ausbleibende Nachfragen, hohe Kosten. Der Porzellanhersteller Rosenthal muss dringend sparen. Damit das ...
Der Krieg in der Ukraine sorgt für stark steigende Preise in Russland. Zentralbank-Chefin Elvira Nabjullina schraubt ihre Inflationsprognose daher nach oben – und belässt die Zinsen auf hohem Niveau.
Strafzölle, Verteidigungsausgaben, Ukrainekrieg – US-Präsident Donald Trump hat Europa in den wenigen Tagen seit seinem ...
Nach dem erneuten Rekord am Donnerstag notierte der Dax am Freitag zunächst schwächer. Die von US-Präsident Donald Trump ...
Die deutschen Consultingfirmen haben ein Rekordjahr hinter sich, der Umsatz überstieg erstmals die Grenze von 50 Milliarden ...
Eine künstliche Intelligenz, die schlauer ist als Menschen – das könnte schon kommendes Jahr so weit sein, vermutet der ...