Das Institut für Technische Physik forscht zusammen mit anderen Instituten an Technologien, um unerwünschte und gefährliche ...
Der Käfig für Drohnen hat einen Durchmesser von 45 Metern und ist 13 Meter hoch: Innerhalb dieser Konstruktion können ...
Eine bewährte Zusammenarbeit wird zusätzlich gestärkt: Das DLR und die HSU haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, ...
Die Zusammenarbeit zwischen dem DLR Institut für KI-Sicherheit und dem Japan AI Safety Institute (AISI) gewinnt an Fahrt.
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in der ...
In der Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025 traten acht Teams bei der ESA Space Resources Challenge 2025 gegeneinander in der ...
Die Nutzung globaler Navigationssatellitensysteme im Alltag sind heute nicht mehr wegzudenken. Werden Signale absichtlich ...
Wir haben uns sehr gefreut, dass am 15.Oktober 2025 Dr. John Horack bei seiner Deutschland-Tour uns einen Besuch abgestattet ...
Die jüngsten Vorfälle in Skandinavien und am Flughafen München, bei denen der Flugbetrieb für mehrere Stunden unterbrochen und zahlreiche Flüge gestrichen oder umgeleitet werden mussten, zeigen die we ...
Mit einem Modell künstlicher Intelligenz (KI) kann die Architektur von Planetensystemen vorhergesagt werden. So kann kann von ...
Ein Forschungsprojekt des Reiner Lemoine Instituts (RLI) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt, wie ...
Im Herbst 2024 und im Mai 2025 hatte das Institut für Aeroelastik gleich zweimal die Gelegenheit, einen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results