News

Alice Weidel hat sich von ihrem Berater Roland Hartwig getrennt. Offiziell heißt es, man habe das Arbeitsverhältnis einvernehmlich und mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Als Grund dafür wurde Hartwigs ...
Ende Mai hielt ich irgend­wo in Tirol einen Vor­trag zu einem The­ma, über das ich schon lan­ge nicht mehr gespro­chen habe. Mein Gast­ge­ber schrieb mir ein paar Wochen zuvor: Sie haben doch ein­mal ...
Je länger die AfD existiert, in Parlamenten vertreten ist und Mandate erobert, desto häufiger hat sich das Grundsätzliche vor der Realpolitik zu rechtfertigen. Das liegt in der Natur der Sache, besser ...
Trump ist kein gebo­re­ner Sympathieträger. Und der Trum­pis­mus erscheint in sei­nem Wesen noch unbe­stimmt. Falls er’s geschichts­fest über­haupt zu einem Ismus bringt. Er pro­biert sich offen­bar ...
Dr. Thor v. Waldstein hielt diesen Vortrag im Rahmen des Sommerfests 2023 in Schnellroda. Seine Thesen sind in der 115. Sezession abgedruckt. Wir dokumentieren Sie nun online, denn ins Zentrum des ...
Am 23. 9. 2015, im Monat der Merkel’schen Grenz­öff­nung, äußer­te der deutsch-israe­li­sche His­to­ri­ker Micha­el Wolff­sohn: “Migra­ti­on ist ein Geschenk des Him­mels”, und böte eine “Lösung oder ...
Nun habe auch ich mich ein wenig mit die­sem neu­en vir­tu­el­len Spiel­zeug namens “ChatGPT” beschäftigt. Es han­delt sich um einen aus den USA stam­men­den, auf künst­li­cher Intel­li­genz ...
Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und ...
Der Bei­trag über die Äuße­run­gen Erich Vads zum Ukrai­ne-Krieg und der Ver­weis auf sei­ne Dis­ser­ta­ti­on zu Carl Schmitt haben Reak­tio­nen ausgelöst: Leser rüg­ten die Sezes­si­on für ihre ...
Vor fast genau acht­zig Jah­ren, am 28. Janu­ar 1944, fei­er­te der Film Die Feu­er­zan­gen­bow­le in den Ber­li­ner Ufa-Paläs­ten König­stadt und Tau­ent­zi­en Premiere. Wiki­pe­dia ent­neh­me ich, ...
JONAS GREINDBERG: Ihr jüngst erschie­ne­nes Buch Mit­tel­eu­ro­pa und Mul­ti­po­la­ri­tät haben Sie einer Wein­re­be gewid­met. Spricht hier ein­fach nur der Wein­lieb­ha­ber oder hat die Rebe ...
FILIPP FOMITSCHOW: Der spa­ni­sche Den­ker Juan Dono­so Cor­tés schrieb, daß eine Per­son, die ihren Glau­ben ver­lo­ren hat, immer noch zum Glau­ben zurück­keh­ren kön­ne, aber das gan­ze Volk – ...