von Johan­nes Kon­stan­tin Poens­gen – Nach­den­ken über die Lage der AfD, das bedeu­tet: nach­den­ken über Maxi­mi­li­an Krahs Wen­dung und die neue trans­at­lan­ti­sche Aus­rich­tung der Gesamt­par­ ...
Gabri­el Yoran wähnt sich mit sei­ner Kon­sum­schel­te Die Ver­krem­pe­lung der Welt auf einem schma­len Grat: Einer­seits sei „Waren­kri­tik“ mie­fig alt­links, ande­rer­seits haf­te der Sehn­sucht n ...
von Alma Adam – Anfang Sep­tem­ber 2024 warf ich mei­nen BAföG-Antrag in den Brief­kas­ten vor Ort. Das War­ten begann. Ich stu­die­re inzwi­schen im Mas­ter, ver­fü­ge also über ein gan­zes Bache­lor ...
Rai­ner Mühl­hoff, Phi­lo­soph und Mathe­ma­ti­ker, gehört dazu – einer­seits links­dre­hen­der Pro­fes­sor und sich nicht zu fein, sei­nen sym­pa­thisch gera­den Stil gen­der­sprach­lich zu ...
Nament­lich ging es um ein Pos­ter, in dem ein klei­ner brau­ner Mann mit einem win­zi­gen Kopf (er soll wohl einen Min­der­jäh­ri­gen dar­stel­len) und einem Holz­bein ...
Was ist das für ein Phänomen? Begin­nen wir mit „Anony­mi­tät im Inter­net“: Ab dem spä­ten Neun­zi­gern und den fol­gen­den Nuller­jah­ren war es für nicht­lin­ke User (und fol­gend für die ...
Als ich heu­te früh um fünf Uhr auf­wach­te und nicht mehr ein­schla­fen konn­te, begann die­se Sze­ne ein Eigen­le­ben zu füh­ren, wie etwas, von dem man hofft, es sei nur geträumt wor­den. Aber so ...
Da es die letz­te von drei Vor­füh­run­gen im Rah­men der Wie­ner Fest­wo­chen war, war die­ser Kelch gnä­dig an mir vor­über­ge­gan­gen. Ich will aber trotz­dem ein paar Wor­te dar­über ver­lie­ren, ...
Apro­pos Zer­ti­fi­zie­rung: Die Deut­schen haben’s von jeher gern amt­lich. Nun ist ihnen von Amts wegen abge­stem­pelt wor­den, die gesam­te AfD wäre „rechts­extrem“. Da hat man doch was in der Hand ...
Am Vor­abend der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Macht­er­grei­fung pro­phe­zei­te Carl Schmitt in Lega­li­tät und Legi­ti­mi­tät, daß der par­la­men­ta­ri­sche Gesetz­ge­bungs­staat vor einer ...
Mori­na unter­sucht nicht nur die Metho­den und Wir­kungs­wei­sen geschichts­po­li­ti­scher Set­zun­gen – sie ist selbst inten­siv dar­an betei­ligt, die Ver­gan­gen­heit für aktu­el­le poli­ti­sche ...
Einen Aus­zug aus der Geburts­ur­kun­de, einen Ein­trag im Wäh­ler­ver­zeich­nis der Stadt, sowie eine Hei­rats­ur­kun­de aus dem Jahr 1980, die Jean-Michels Ehe­schlie­ßung mit einer gewis­sen ...