News

Ein per­sön­li­cher Defekt: Ich kann mich an kei­ne Sit­zung, kein Mee­ting, neu­er­dings auch kein „Get-tog­e­ther“ erin­nern, wovon ich mich „nach­hal­tig“ inspi­riert gefühlt hät­te. Durch­aus schl ...
Im Jahr 2024 ver­such­te man, die Idee der Remi­gra­ti­on durch eine Medi­en­kam­pa­gne zu ver­nich­ten. 2025 soll sie ...
Maxi­mi­li­an Krah hat sich in den letz­ten Mona­ten vom neu­rech­ten Kon­sens ent­fernt. Das ist, den­ke ich, kein ...
Anmer­kun­gen zur Krah-Debat­te von Orly Rich­ter – Es ist ja eine Bin­se: ein Volk ist eine gro­ße Grup­pe von Men­schen glei­cher Abstam­mung, Spra­che und Kul­tur. Letz­te­re fließt aus der Reli­gi ...
Wir sind nicht cool, aber: Wir bli­cken durch. Als wir auf­wuch­sen, wur­de natür­li­che Intel­li­genz trai­niert, ver­bun­den mit „poly­tech­ni­scher“ Befä­hi­gung. Ein­heit von Kopf, Herz und Hand.
Inspiriert vom Podcast mit Maximilian Krah hat Alexander Wallasch ein Gespräch mit Götz Kubitschek geführt: Ist das die notwendige Debatte über die Begriffe Remigration, Aktivismus, Staatsbürgerschaft ...
von Gerhard Vierfuß -- Die Neue Rechte ist lebendiger denn je. Sie diskutiert laut, leidenschaftlich und auf so hohem Niveau, daß sie die Aufmerksamkeit der liberalen Medien und der politischen ...