News

Ein per­sön­li­cher Defekt: Ich kann mich an kei­ne Sit­zung, kein Mee­ting, neu­er­dings auch kein „Get-tog­e­ther“ erin­nern, wovon ich mich „nach­hal­tig“ inspi­riert gefühlt hät­te. Durch­aus schl ...
Im Jahr 2024 ver­such­te man, die Idee der Remi­gra­ti­on durch eine Medi­en­kam­pa­gne zu ver­nich­ten. 2025 soll sie ...
Maxi­mi­li­an Krah hat sich in den letz­ten Mona­ten vom neu­rech­ten Kon­sens ent­fernt. Das ist, den­ke ich, kein ...
Je länger die AfD existiert, in Parlamenten vertreten ist und Mandate erobert, desto häufiger hat sich das Grundsätzliche vor der Realpolitik zu rechtfertigen. Das liegt in der Natur der Sache, besser ...
I. Die so leb­haf­ten wie gründ­li­chen Erfah­run­gen mei­ner erwach­se­nen Jahr­zehn­te lehr­ten mich, daß ins­be­son­de­re im poli­ti­schen Leben nichts zu wol­len oder gar zu haben ist. Die ...
Lethen und Sommerfeld hätten ihre famileninternen Differenzen, die heute zwar vielleicht millionenfach vorkommen, in Einzelfällen, Tendenz steigend, Scheidungen befördern, mindestens Trennungen, nicht ...
Anmer­kun­gen zur Krah-Debat­te von Orly Rich­ter – Es ist ja eine Bin­se: ein Volk ist eine gro­ße Grup­pe von Men­schen glei­cher Abstam­mung, Spra­che und Kul­tur. Letz­te­re fließt aus der Reli­gi ...
Ein augen­fäl­li­ger Kontrast: Einer­seits, in offi­zi­el­ler Wahr­neh­mung, erscheint Deutsch­land als ein poli­tisch zur Zufrie­den­heit ver­pflich­te­tes Land. Es wur­de für immer mehr „Teil­ha­be“ ...
Am 5. April starb der fin­ni­sche Natur­for­scher und “Tie­fen­öko­lo­ge” Pent­ti Lin­ko­la im Alter von 87 Jah­ren.Sei­ne Ansich­ten “kon­tro­vers” zu nen­nen, wäre wohl eine star­ke Unter­trei­bung.
von Jonas Greind­berg – Der Ver­fas­sungs­ge­richts­hof Rhein­land-Pfalz hat am 2. April 2025 ent­schie­den, daß AfD-feind­li­che Äuße­run­gen der Ex-Minis­ter­prä­si­den­tin Malu Drey­er nicht gegen ...
Gestern sprach die deutsche Historikerin Christina Morina im Deutschlandfunk über das Thema "Wissenschaft unter Druck - die Situation an den Universitäten in den USA". Morina lehrt Geschichte an der ...
Das Jahr 2019 war ein Wen­de­punkt des “Par­la­ments­pa­trio­tis­mus”. Sei­ne Ver­tre­ter, nament­lich die AfD und die FPÖ, tun jedoch so, als hät­ten sie den „Knall von Ibi­za“ nicht gehört. Die ...