Mit einer glanzvollen Gala in der Felsenreitschule und einem internationalen Symposium im Schloss Leopoldskron wird das ...
Mit knapp 13,5 Millionen Nächtigungen und einem Plus von 4,6 Prozent blickt das Salzburger Land auf eine starke Sommersaison ...
Fachhochschulen dürfen künftig freier entscheiden, wie sie ihre Studienplätze vergeben. So dürfen Plätze, die in manchen ...
Die fetten Jahre sind in der Bauindustrie vorbei. Die Branche ist in einem Preiskampf. Konkurrenz kommt aus anderen ...
Heute, am Dienstag dem 21. Oktober 2025, fand wieder der traditionelle „Career Day“ der Tourismusschulen Salzburg im ...
Das Paracelsusbad in der Stadt Salzburg ist jetzt vom Bauamt wieder für Badegäste freigegeben worden. Nach rund einem halben ...
Am 24. April 2026 öffnet die Wissenschaft ihre Türen – zum 10. Mal in Salzburg Seit 20 Jahren findet die biennale Veranstaltung Lange Nacht der Forschung statt. Sie entwickelte sich über die Jahre zur ...
Ludwig Wenzl ist am Sonntag zum neuen Abt des niederösterreichischen Benediktinerstifts Melk „geweiht“ worden. Die Abtbenediktion, umgangssprachlich „Abtweihe“ genannt, nahm der St. Pöltner Weihbischo ...
Der Salzburger Tourismus erlebt einen Rekordsommer: Vorläufige Daten der Landesstatistik zeigen für September 2025 mit über ...
Bei einem ORF-Stammtisch in Feldkirchen wurde die 380-kV-Leitung und deren Auswirkungen auf die Region intensiv diskutiert.
Das Ö3-Weihnachtswunder 2025 – 19. bis 24. Dezember: Präsentation des Ö3-Weihnachachtswunder-Moderationsteam 2025 am Kapitelplatz inmitten der Altstadt Salzburg ...
Die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner FPÖ funktioniere gut, beim Budget müsse man sich auf Pflichtaufgaben ...