Das Leben in Deutschland verteuert sich nicht mehr ganz so stark. Doch die Inflation hält sich hartnäckig über zwei Prozent.
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen ...
Russlands Angriffe auf die Ukraine werden intensiver. Hunderte Drohnen in einer Nacht sind keine Seltenheit. Für die Ukrainer ...
Rollenwechsel im gleichen Umfeld: Wer zur Führungskraft aufsteigt, womöglich sogar noch im eigenen Team, steht vor anderen ...
VW schreibt im dritten Quartal rote Zahlen – vor allem wegen Porsche und neuer US-Zölle. Wie das Sparprogramm wirkt und ...
In Italien beschwert sich das rechte Lager seit Jahrzehnten über eine angeblich linke Justiz. Jetzt stimmt der Senat mit ...
Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt in diesem Jahr schwach. Im kommenden Winter steuert Deutschland ...
Seit Jahren wird getüftelt, nun geht der digitale Euro in die nächste Phase. Bis Verbraucher damit bezahlen können, wird es ...
Russland hat sich zwar vom Verbot der Atomwaffentests verabschiedet, hält sich aber an ein Moratorium. Der Kreml droht nun ...
Die Niederlande haben gewählt – und der linksliberale Rob Jetten fährt mit seiner Partei D66 große Gewinne ein. Der ...
Der milliardenteure Gesetzentwurf von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt beschert auch Bundeswehr-Angehörigen und ...
Insolvenzen, Jobabbau, neue Konkurrenz: Deutschlands Zulieferer stecken in der Krise. Die Rückkehr zum Verbrenner ist aber ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results