Ein neuer Dokumentarfilm zeigt die über 1.200-jährige Baugeschichte des Weltkulturerbes Kloster Corvey bei Höxter. Fachleute ...
Der Rottenburger Bischof ist optimistisch, dass sich in der Kirche etwas tut. Beim Treffen mit Vertreterinnen von Maria 2.0 ...
Beim "Wir"-Festival in Halle an der Saale hat der Magdeburger Bischof Gerhard Feige vor der Sehnsucht nach autoritären ...
Es wäre eine Premiere gewesen. Anfang November sollte der europäische Rabbiner-Kongress erstmals im mehrheitlich muslimischen ...
Auf gleich zwei Großveranstaltungen in Rom wollen Vertreter verschiedener Religionen um Frieden und Versöhnung werben. An den ...
Predigt von Weihbischof Ansgar Puff in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Fest der Heiligen Simon und Judas.
Auch in anderen Religionen gibt es Wahres und Heiliges. Was heute logisch klingt, war vor sechzig Jahren eine Revolution. ZdK ...
Eigentlich wollten die Väter des Zweiten Vatikanischen Konzils lediglich eine Erklärung zum Judentum erarbeiten. Doch nach ...
DOMRADIO.DE-Redakteur Roland Müller wollte eigentlich Papst Leo die Hand schütteln, begegnete dafür aber zufällig dem englischen König Charles in Rom. Ein Erlebnisbericht von einer Wallfahrt zum Heili ...
In Forschung, Lehre und Studium kann man sich in immer neuen Detailfragen verzetteln. Dagegen hilft eine ganzheitliche, aber auch realistische Vision, findet Papst Leo XIV. Und um genau die müsse es k ...
Einhörner sind zum Sinnbild von Kitsch geworden. Dabei haben Einhorn-Darstellungen urchristliche Wurzeln. Das zeigt die ...
Unterschiede im Glauben waren oft Gründe für Kriege. Erst seit einigen Jahrzehnten suchen Religionsführer den Dialog, allen ...