News
Ein persönlicher Defekt: Ich kann mich an keine Sitzung, kein Meeting, neuerdings auch kein „Get-together“ erinnern, wovon ich mich „nachhaltig“ inspiriert gefühlt hätte. Durchaus schl ...
Im Jahr 2024 versuchte man, die Idee der Remigration durch eine Medienkampagne zu vernichten. 2025 soll sie ...
Maximilian Krah hat sich in den letzten Monaten vom neurechten Konsens entfernt. Das ist, denke ich, kein ...
Je länger die AfD existiert, in Parlamenten vertreten ist und Mandate erobert, desto häufiger hat sich das Grundsätzliche vor der Realpolitik zu rechtfertigen. Das liegt in der Natur der Sache, besser ...
I. Die so lebhaften wie gründlichen Erfahrungen meiner erwachsenen Jahrzehnte lehrten mich, daß insbesondere im politischen Leben nichts zu wollen oder gar zu haben ist. Die ...
Anmerkungen zur Krah-Debatte von Orly Richter – Es ist ja eine Binse: ein Volk ist eine große Gruppe von Menschen gleicher Abstammung, Sprache und Kultur. Letztere fließt aus der Religi ...
Lethen und Sommerfeld hätten ihre famileninternen Differenzen, die heute zwar vielleicht millionenfach vorkommen, in Einzelfällen, Tendenz steigend, Scheidungen befördern, mindestens Trennungen, nicht ...
Ein augenfälliger Kontrast: Einerseits, in offizieller Wahrnehmung, erscheint Deutschland als ein politisch zur Zufriedenheit verpflichtetes Land. Es wurde für immer mehr „Teilhabe“ ...
Am 5. April starb der finnische Naturforscher und “Tiefenökologe” Pentti Linkola im Alter von 87 Jahren.Seine Ansichten “kontrovers” zu nennen, wäre wohl eine starke Untertreibung.
von Jonas Greindberg – Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz hat am 2. April 2025 entschieden, daß AfD-feindliche Äußerungen der Ex-Ministerpräsidentin Malu Dreyer nicht gegen ...
Gestern sprach die deutsche Historikerin Christina Morina im Deutschlandfunk über das Thema "Wissenschaft unter Druck - die Situation an den Universitäten in den USA". Morina lehrt Geschichte an der ...
Das Jahr 2019 war ein Wendepunkt des “Parlamentspatriotismus”. Seine Vertreter, namentlich die AfD und die FPÖ, tun jedoch so, als hätten sie den „Knall von Ibiza“ nicht gehört. Die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results