News
Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus Bereichen der Literatur und der Kulturwissenschaften. Bücher, die von uns noch zur Rezension vergeben werden können, sind hier mit ...
Nellie Coker ist die Queen of Soho. In ihren fünf Londoner Nachtclubs treffen sie sich in den 1920 Jahren alle: Anwälte und Politiker, skrupellose Gangster, Etablierte und Novizen, Begüterte und ...
Am Anfang ihres Romans Devil’s Kitchen sieht es gar nicht gut aus um Candice Fox‘ Heldin Andrea „Andy“ Nearland. Die Frau, ...
Es hat bereits eine fast hundertjährige Tradition, wenn westliche Frauen die Asienfahrt antreten: Die französische Feministin ...
Die Reihe zur japanischen Literatur hat Zuwachs bekommen: Die jüngste Neuerscheinung „Formationsprozesse japanischer ...
„Niemals waren wir freier als unter der deutschen Besatzung.“ Der Satz von Jean-Paul Sartre aus dem Jahr 1944 ist mit seiner ...
Ein Jahr nach der Veröffentlichung ihres weltberühmten Schauerromans Frankenstein (1818) beendete Mary Wollstonecraft Shelley ...
Aus dem Nachlass des im Jahr 2015 verstorbenen Schriftstellers Dieter Kühn (Jg. 1935) herausgekommen ist nun dieser Roman, an ...
Die Graphic Novel als neues Medium hat seit den Achtziger Jahren eine erstaunliche Resonanz beim Publikum gefunden, was deren ...
Bertolt Brecht hat es 1939 in seinem Gedicht An die Nachgeborenen poetisch und historisch auf den Punkt gebracht. Tatsächlich ...
Der ComicEinführung in die Begriffs-, Produktions- und Rezeptionsgeschichte. Redaktionsinfo. Juni-Ausgabe mit dem Themenschwerpunkt: 150. Geburtstag von Thomas Mann. Vorige Ausgabe mit dem ...
Josephine Baker, die große Josephine Baker: Auch heute noch, fünfzig Jahre nach ihrem Tod, gehört Baker den beeindruckendsten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results