Der Journalist Helge Matthiesen beleuchtet im Bildband "Nordrhein-Westfalen. Aufbruch ins Wirtschaftswunder" das Leben in NRW ...
Der heilige Kaiser Heinrich II. hat in Bamberg und Straßburg große Spuren hinterlassen. Rund 1.000 Jahre nach seiner Zeit ist ...
Nach dem Abschied der Trappisten aus ihrer Abtei wird das Stift Engelszell von der Diözese Linz weitergeführt. Mit Likör, ...
Papst Leo XIV. bekannte sich nachdrücklich zum Einsatz der Kirche gegen Antisemitismus und bedauerte Missverständnisse im ...
Wegen Hurrikan "Melissa" sind im Karibikstaat Jamaika nach Angaben des Hilfswerks Caritas international ganze Regionen von ...
Die jüngsten Gewaltaktionen in Israel zeigen, wie fragil der Frieden dort ist. In den vergangenen Tagen war der NRW-Minister ...
Bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz in Rom hat sich Papst Leo XIV. mit Nachdruck zum Einsatz der Kirche gegen den ...
Kirche kann "offen, jung und lebendig" sein, meint der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz zur Gebetsinitiative ...
Immer mehr religiöse Influencer tummeln sich in Sozialen Medien. Zwischen "Jesus-Glow" und queeren Glaubens-Accounts ...
Die jüdischen Einwanderer deutscher Sprache haben ihr Museum in Israel zurück. Das "Jeckes-Museum" wurde am neuen Standort in ...
Vor der beeindruckenden Kulisse des Kolosseums in Rom hat Papst Leo XIV. gemeinsam mit hochrangigen Vertretern anderer ...
In den Jahren 2023 und 2024 hat in Rom die Weltsynode getagt und neue Ansätze zur Mitbestimmung in der katholischen Kirche ...